Warum ist eine Ganganalyse wichtig?
Die Gangbewegung ist eine komplexe motorische Funktion, die von vielen Faktoren beeinflusst wird. Eine prĂ€zise Ganganalyse ermöglicht es uns, mögliche Abweichungen oder UnregelmĂ€Ăigkeiten zu erkennen und zu verstehen. Durch die Identifizierung dieser Probleme können wir gezielte BehandlungsplĂ€ne erstellen, um Ihre Gangfunktion zu verbessern und mögliche Beschwerden zu lindern.
Wie funktioniert eine instrumentalisierte Ganganalyse?
Die instrumentalisierte Ganganalyse gibt einen detaillierten Einblick in die Bewegung des Patienten. Es werden sowohl die untere ExtremitĂ€t, sowie der Rumpf bis hin zur oberen HalswirbelsĂ€ule analysiert. Die Abweichungen werden in Zusammenhang mit dem Beschwerdebild des Patienten gebracht und anschlieĂend therapiert. Man kann hier z.B. ein instabiles Knie in der AktivitĂ€t erkennen: das Knie ist im Alltag schmerzfrei, kann jedoch fĂŒr Schmerz an der Achillessehne verantwortlich sein. Erzielte Fortschritte Ă€uĂern sich nicht nur in der Reduzierung der Schmerzen, sondern auch im optimierten Gangbild. Dies umfasst die Analyse von SchrittlĂ€nge, FuĂdruckverteilung, Gelenkwinkeln und BewegungsablĂ€ufen. Anhand dieser Informationen können wir eine fundierte Diagnose stellen und einen individuellen Therapieplan erstellen.
Unsere Expertise in der Ganganalyse
Mit langjĂ€hriger Erfahrung und Fachwissen auf dem Gebiet der Ganganalyse sind wir in der Lage, eine fundierte und prĂ€zise Beurteilung Ihrer Gangfunktion durchzufĂŒhren. Unsere Physiotherapeuten haben bereits zahlreichen Patienten geholfen, ihre Gangstörungen zu ĂŒberwinden und ihre Beweglichkeit zu verbessern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die bestmöglichen Ergebnisse fĂŒr Ihre Ganganalyse zu erzielen.
Vorteile einer Ganganalyse in unserer Physiotherapiepraxis
Durch eine Ganganalyse in unserer Praxis erhalten Sie eine individuelle Betreuung und maĂgeschneiderte TherapieansĂ€tze, die auf Ihre spezifischen BedĂŒrfnisse abgestimmt sind. Wir legen groĂen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung, bei der nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen Ihrer Gangprobleme berĂŒcksichtigt werden. Mit unserer UnterstĂŒtzung können Sie Ihre MobilitĂ€t verbessern und wieder schmerzfrei gehen.
Individuelle Betreuung bei der Ganganalyse
Wir verstehen, dass jeder Patient einzigartig ist und unterschiedliche Anforderungen hat. Deshalb legen wir groĂen Wert auf eine individuelle Betreuung bei der Ganganalyse. Unser engagiertes Team nimmt sich die Zeit, Ihre persönliche Situation zu verstehen und gezielt auf Ihre BedĂŒrfnisse einzugehen. Wir begleiten Sie wĂ€hrend des gesamten Prozesses, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten.
Was können Sie von einer Ganganalyse erwarten?
Bei einer Ganganalyse können Sie eine umfassende Untersuchung Ihrer Gangbewegung erwarten. Unsere Physiotherapeuten werden Ihre Gangfunktion analysieren, mögliche Abweichungen identifizieren und gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Therapieplan erstellen. Durch regelmĂ€Ăige Therapiesitzungen und gezielte Ăbungen können Sie Ihre GangqualitĂ€t verbessern und Ihre LebensqualitĂ€t steigern.
HĂ€ufige Gangprobleme und wie eine Ganganalyse helfen kann
Gangstörungen können verschiedene Ursachen haben, sei es aufgrund von Verletzungen, neurologischen Erkrankungen oder altersbedingten VerĂ€nderungen. Eine Ganganalyse kann helfen, die zugrunde liegenden Probleme zu identifizieren und gezielte Behandlungsstrategien zu entwickeln. Ob FuĂfehlstellungen, Schmerzen beim Gehen oder Balanceprobleme – unsere Ganganalyse kann Ihnen dabei helfen, Ihre MobilitĂ€t wiederherzustellen und Beschwerden zu lindern.
Ganganalyse fĂŒr Sportler und Athleten
Sportler und Athleten können von einer Ganganalyse ebenfalls profitieren. Eine optimale Gangfunktion und Lauftechnik sind entscheidend fĂŒr eine gute sportliche Leistung und VerletzungsprĂ€vention. Mit unserer spezialisierten Ganganalyse können wir sportartspezifische Bewegungsmuster analysieren, Schwachstellen erkennen und individuelle TrainingsplĂ€ne erstellen, um Ihre Leistung zu steigern und Verletzungen vorzubeugen.
Ganganalyse in der Rehabilitation
Die Ganganalyse spielt eine wichtige Rolle in der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. Durch die Beurteilung Ihrer Gangbewegung können wir den Genesungsprozess unterstĂŒtzen und die richtigen therapeutischen MaĂnahmen ergreifen. Mit gezielten Ăbungen und Behandlungen können wir Ihnen helfen, Ihre MobilitĂ€t wiederzuerlangen und Ihren Gang zu normalisieren.
Wie wir Ihnen mit einer Ganganalyse helfen können
Unser engagiertes Team von Physiotherapeuten ist darauf spezialisiert, Ihnen mit einer umfassenden Ganganalyse zu helfen. Wir werden Ihre individuellen BedĂŒrfnisse berĂŒcksichtigen und einen maĂgeschneiderten Therapieplan entwickeln, um Ihre Gangfunktion zu verbessern. Mit unserer Expertise und modernen Technologien bieten wir Ihnen die bestmögliche UnterstĂŒtzung auf Ihrem Weg zu einem besseren Gangbild.
Ihr erster Schritt zu mehr Wohlbefinden
Physiotherapie
zur SchifflÀndi
Marktgasse 3
4051 Basel
061 262 09 06
info@physio-schifflaendi.ch
MontagÂ
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
8:00-13:00, 14:00-19:00
8:00-13:00, 14:00-19:00
8:00-13:00, 14:00-19:00
8:00-13:00, 14:00-19:00
8:00-13:00, 14:00-19:00
geschlossen
geschlossen