Professionelle Beckenbodentherapie in Basel: den Beckenboden effektiv stärken
Der Begriff der Beckenbodentherapie ist vielen Menschen gar nicht geläufig. Bis ihnen genau diese Region Probleme bereitet. Zum Beispiel wenn die Ärzte oder Hebammen den Frauen während der Schwangerschaft und nach der Entbindung das Beckenbodentraining als gute Prävention der Gebärmuttersenkung vorschlagen. Auch die Seniorinnen und Senioren profitieren durch Beckenbodengymnastik als effizienter Strategie gegen Inkontinenz. Sportler nutzen die Stärkung des Beckenbodens nicht selten als Teil des Trainingsprogramms.
Der gut trainierte und kräftige Beckenboden bringt Ihnen hohen Nutzen. Er dient als Basis guter Haltung und Organfunktion. Erschlafft das Gewebe, kann dies das Absenken der Gebärmutter und Inkontinenz, Rückenschmerzen und auch Störungen der Sexualfunktion von Männern und Frauen bewirken.
Die gute Nachricht: Sowohl die effektive Prävention der Beckenbodenschwäche als auch das Beseitigen der Folgen eines erschlafften Beckenbodens sind gut möglich. In Basel bieten wir Ihnen wirksame Beckenbodentherapie als spezialisierte Art moderner Physiotherapie. Stärken Sie Ihren Beckenboden und nutzen Sie als Start die Expertise und Beratung, die wir Ihnen bieten.
Was ist Beckenbodentherapie?
Um Ihnen die Wirkungen und die Wichtigkeit von professionell unterstützter Beckenbodentherapie gut zu verdeutlichen, sollten Sie als Patientin oder Patient den Beckenboden und dessen Funktionen kennen.
Der Begriff "Beckenboden" ist klug gewählt. Muskeln und Bindegewebe bilden als starkes Duo den Boden des Beckens. Als feste und solide Basis schützen und stabilisieren sie das Organsystem des Beckens und unterstützen die aufrechte Haltung. Wenn die Muskeln jedoch abgeschlafft und schwach sind, können sie diesen Schutz nicht ausüben. Der Beckenboden wandert etwas nach unten und schafft den Organen wie Gebärmutter, Blase oder Darm ergänzenden Raum. Die erwähnte Gebärmuttersenkung dient uns als typisches Beispiel. Nicht selten ist jedoch auch die Inkontinenz Folge der Beckenbodenschwäche.
Zwischen den ersten Symptomen und der passenden Behandlung verstreichen Wochen, Monate oder sogar Jahre. Die Patenten und Patientinnen, die etwa von Inkontinenz betroffen sind, besprechen dies aus Scham nicht mit dem Arzt. Dass die Muskeln und das übrige festigende Gewebe des Beckenbodens die Beschwerden auslöst, ahnen sie nicht. Dabei bietet klug entwickelte und professionell durchgeführte Therapie rasch Linderung: die Beckenbodentherapie.
Beckenbodentherapie: Definition und Wirkung
Beckenbodentherapie gilt unter den Therapien gegen Beckenbodenschwäche als Goldstandard. Sie dient der Stärkung und Stabilisierung der Muskeln und anderen Gewebestrukturen des Beckenbodens. Wir setzen Beckenbodentherapie als effektive Therapie gegen Beschwerden wie Inkontinenz oder Schmerzen ein, deren diagnostizierter Grund die Beckenbodenschwäche ist. Die therapeutischen Kräftigungsübungen dienen etwa Schwangeren aber auch als Prävention.
Wir möchten Sie ermutigen, Inkontinenz oder Rückenschmerzen als Folgen der Beckenbodenschwäche nicht hinzunehmen und die Effekte professionell gestützter Beckenbodentherapie zu nutzen. Nach den Bedürfnissen der Patienten und Patientinnen bieten wir Ihnen solche Therapien nach individuell in der Praxis entwickelten Therapieplänen.
Beckenbodentherapie und Beckenbodentraining – die Unterschiede kurz erläutert
Als Beckenbodentherapie gelten die von Ärzten oder der von Helvetic Health Therapeuten verordneten und durchgeführten Maßnahmen, die die Muskeln kräftigen, Fehlhaltungen effektiv abbauen und Stabilisierung rund ums Becken erzeugen. Diese Art präzise passender Therapie dient Ihnen als guter Start. Doch die den Beckenboden stützenden Muskeln benötigen Training. Zwischen Beckenbodenmuskeln und den übrigen Muskeln ist diesbezüglich kein Unterschied. Außer, dass Sie die Kräftigung dieser Muskeln durch das speziell entwickelte Beckenbodentraining nach der Beckenbodentherapie selbst durchführen. Die frohe Botschaft: Durch Sie selbst können aktiv gegen die Folgen der Beckenbodenschwäche handeln. Wir unterstützen Sie.
Beckenbodentraining durch effektive Übungen – für zu Hause und in der Praxis
Das Beckenbodentraining dient Ihnen als perfektes Instrument, um die wichtigen Beckenbodenmuskeln effizient zu stärken. Wir setzen unter anderem solche Übungen ein, die die Funktionen der Muskeln durch gezielte Kontraktionen trainieren. Wenn Sie etwa kurz per Kraft der Muskeln den Harnstrahl unterbrechen, dürfen Sie spüren, welche Muskeln Sie kräftigen sollten. Wir bieten Ihnen die passenden Übungen und die präzise Anleitung durch speziell ausgebildete Physiotherapeuten in Basel.
Besonders entscheidend für die Erfolge der Therapie ist die kluge Kombination aus Praxisübungen und Heimtraining. Denn erst das präzise Ausführen der Übungen und das regelmäßige Training schaffen die besten Effekte. Das Gute daran: Die Übungen, die Sie selbst ausführen, sind mühelos umsetzbar. In den eigenen Wänden oder den Ferien. Täglich wenige Minuten unterstützen Sie, die klassischen Beschwerden Step für Step abzubauen. Die Therapeuten aus Ihrer Praxis Helvetic Health Basis zeigen Ihnen die passenden Übungen und deren präzise Ausführung. Außerdem schenken Sie Ihnen praktische Tipps, die das Training effektiv gestalten und Beckenbodengymnastik als Strategie gegen Beckenbodenschwäche einsetzen.
Beckenbodentherapie nach der Geburt
De Monate der Schwangerschaft und die Geburt sind etwas Wunderschönes. Doch die bringen diverse Belastungen mit sich. Etwa das ungewohnte Gewicht und die Größe des Babys, die die Strukturen von Becken und Bauchraum verändern. Die Geburt ergänzt diese Belastungen auch noch durch den hohen Druck, den die Wehen und das Pressen auslösen. Wenn die Hebammen dies unterstützen, dürfen Sie schon präventiv Beckenbodenübungen machen. Doch gerade nach den Belastungen der Geburt gilt
Beckenbodentherapie den Frauen als gute Unterstützung.
Beckenbodengymnastik wirkt der klassischen Schwächung der Beckenbodenmuskulatur durch Schwangerschaft und Geburt effektiv entgegen. Das Risiko von Störungen und Beschwerden wie Inkontinenz, Rückenschmerzen und Gebärmuttersenkung als als Spätfolge der belastenden Monaten sind durch professionell gestützte Beckenbodentherapie und selbst durchgeführte Beckenbodenübungen positiv beeinflussbar.
Besonders schätzen es die Patientinnen der Praxis Helvetic Health, dass ihnen Beckenbodentherapie doppelten Effekt bietet. Beckenbodentherapie Basel bedeutet zunächst das Kräftigen der Muskulatur durch gezielte Therapie. Als Spezialisten unterstützen wir durch die effektiv wirksamen und bedarfsgerecht zusammengestellten Trainingspläne, dass die durch die Beckenbodentherapie erzielten Erfolge stabil und langfristig sind und als Prävention gegen Beschwerden dienen.
Gutes Beckenbodentraining für Senioren
Von den stabilisierenden und schützenden Effekten der Beckenbodengymnastik profitieren Sie unabhängig vom Alter. Wie die übrigen Muskeln müssen Sie die Beckenbodenmuskeln durch Training stärken. Der Begriff "Training" sollte Sie als Seniorin oder Senior jedoch nicht vor den Beckenbodenübungen abschrecken. Die Übungen führen Sie auch als ältere Patienten gut aus. Wir entwickeln Ihnen Beckenbodenübungen, die präzise sowohl Ihre Beschwerden als auch Ihre Fitness abdecken. Einfache Übungen dienen auch Senioren als perfekte Therapie, die Ihnen erstklassige Vorzüge schenkt.
Zunächst sollten Sie als Senior oder Seniorin wissen, dass Schwächung der Beckenbodenmuskeln nicht selten altersbedingt, also normal ist. Hinnehmen sollten Sie diese abgeschwächten Muskeln aber dennoch nicht. Denn das Training dieser Muskeln bietet gerade den Senioren hohe Vorzüge. Wenn Sie die gezielte Beckenbodentherapie in Basel von Helvetic Health nutzen, dienen Ihnen die massgeschneiderten Übungen als Basis der Verbesserung der Lebensqualität und Ihrer Mobilität. Starke Beckenbodenmuskeln dienen Ihnen als gute Prävention von Inkontinenz. Außerdem gelten sie als gutes Instrument, durch das Sie Stürze und deren Folgen gut vermeiden.
Um die Beckenbodengymnastik als Prophylaxe oder Beckenbodentherapie zu nutzen, benötigen Sie keine gute Fitness. Wir bieten Ihnen speziell seniorengeeignete Übungen – auch solche, die Sie sitzend und unter Einsatz von wenig Kraft ausführen. Ihre sorgsamen Therapeuten zeigen Ihnen die richtige Ausführung der Übungen ganz genau, sodass Sie auch selbständig üben dürfen und die Muskeln des Beckenbodens gut kräftigen. Testen Sie Beckenbodengymnastik als gute Strategie.
Die Beckenbodentherapie bei Inkontinenz
Inkontinenz gilt als Störung, deren Gründe unterschiedlich und sehr individuell sind. Als klassische Gründe gelten Schwangerschaft und Geburt, Prostataerkrankungen und Gebärmuttersenkung. Die hohen Belastungen durch spezifische Sportarten oder auch die wenig trainierten und durch das Alter abgeschwächten Beckenbodenmuskeln dienen als Gründe.
Wir raten Ihnen, dass Sie diese Gründe durch spezialisierte Ärzte gut abklären lassen. Das schafft die Basis der perfekt passenden Behandlungsansätze und es ermöglicht natürlich auch uns das präzise Entwickeln der Therapien. Wir zwängen Patientinnen und Patienten nicht ins feste Therapiekonzept, sondern entwickeln die geeigneten Therapien nach Ihren Bedürfnissen. Das lohnt.
Generell gilt die Beckenbodentherapie als wichtiger Teil der Behandlung der Inkontinenz. Denn feste Muskulatur dient den Funktionen von Blase und Darm als solide Basis. Sind die Muskeln abgeschwächt und schlaff, ist es nicht selten, dass Inkontinenz unter Belastung – Springen, Niesen, Lachen oder auch Hochhieven schwerer Gewichte – auftritt.
Die klug entwickelte Beckenbodentherapie durch Therapeuten und selbst durchgeführte Beckenbodengymnastik sind hoch effektive Strategien gegen Inkontinenz. Und wir freuen uns, wenn die Patientinnen und Patienten von Helvetic Health uns stolz die positiven Erfahrungsberichte und schönen Erfolgsgeschichten präsentieren.
Beckenbodentherapie Basel – Vorteile nutzen und Beckenbodentraining starten
Wenn Sie Beckenbodentherapie effektiv nutzen und gute Erfolge erreichen möchten, sind das gute Verhältnis zwischen Ihnen und Ihren Therapeuten und der entspannte Austausch wichtig. Denn je präziser Therapeuten die Beschwerden ihrer Patienten wissen, umso effektiver gestalten diese Spezialisten die Therapien. Den passenden und geschützten Rahmen bietet die lokale Praxis. Wir schaffen Ihnen diesen geschützten Rahmen in Basel und freuen uns, Sie unterstützen zu dürfen.
Die geschulten Therapeuten von Helvetic Health bieten Expertise, Erfahrung und Einfühlungsvermögen. Behutsam und empathisch unterstützen sie Sie durch hochwertige Therapie der Muskeln des Beckenbodens und auch als Gesprächspartner, mit denen Sie Inkontinenz, Störungen der Sexualfunktionen oder auch andere Beckenbodenprobleme klären.
Wir bieten keine Beratung und Behandlung nach Schema F. Sie als Patient und Mensch sind das Entscheidende. Deshalb therapieren wir Sie individuell und persönlich. Denn Ihr Wohlgefühl gilt als entscheidender Baustein, dass die Behandlungen gut wirken.
Als etablierte Praxis bieten wir Patienten aus Basel und anderen Regionen moderne Therapien und die passenden Gerät. Wir erläutern Ihnen Basiswissen rund um Ihre Beckenbodenschwäche und schenken Ihnen das Rüstzeug, Ihre Therapie in den eigenen Wänden durch das von uns entwickelte und effektive Beckenbodentraining noch gut zu ergänzen. Dies schafft die Basis, dass Sie auch selbst durch korrekte Beckenbodengymnastik Ihre Gesundheit schützen und fördern.
Ihr erster Schritt zu mehr Wohlbefinden
Helvetic Health
Physio
Hirzbodenweg 50
4052 Basel
062 521 00 60
info@helvetic-health.ch
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
8:00-14:00, 14:30-18:30
8:00-13:00, 13:30-17:30
9:30-14:00, 14:30-18:30
8:00-13:00, 13:30-17:30
8:00-12:00, 12:30-16:30
geschlossen
geschlossen